B-1-19379
|
Bereich Quality and Safety |
GEWÜNSCHTE TÄTIGKEIT |
Quality and Safety, Qualitätsmanagement, Schnittstellenfunktion, Kommunikationsdrehscheibe
|
AUSBILDUNG |
Master of Science in Lebensmittelwissenschaften
|
ERFAHRUNGEN |
Durchführung von
mikrobiologische Kontrollen im Betrieb und Durchführung von Validierungen für
Labormessmethoden
Scanning von Lebensmittelzusatzstoffen/Chemischen Stoffen auf Zusammenhang mit
NAFLD (non alcoholic fatty liver disease)
Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für
Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)
Betreuung von Degustationen für fertige Produkte und Rohwaren
Verkauf und Kundenberatung
Betreuung Mahnwesen, Bearbeitung von Kundenfragen
|
INFORMATIK |
MS Office: Sehr gut SAP: Gut HTML: Grundkenntnisse R: Grundkenntnisse |
STÄRKEN |
Präsentieren, Kommunizieren, Organisieren
|
SPRACHEN |
Deutsch: m+s: Muttersprache Englisch: m+s: Sehr gut Italienisch: m+s: Sehr gut Französisch: m+s: Sehr gut Japanisch: m+s: Gut |
SALÄRRAHMEN |
CHF 5'500.-- x 13
|
PERSÖNLICHER EINDRUCK |
Unsere Kandidatin ist eine sympathische, natürliche und ausgeglichene junge Frau, welche ihre beruflichen Ziele klar vor Augen hat. Sie verfügt als Lebensmittelwissenschaftlerin (MoS ETH Zürich) über fundiertes Fachwissen in den Bereichen "Quality and Safety" und "Food Biotechnology". Unsere Bewerberin kommuniziert klar und sachlich, kann gut zuhören und besitzt ausgeprägtes Verhandlungsgeschick. Sie kann sich gut abgrenzen, bewahrt auch in hektischen Situationen Ruhe, kann gut koordinieren und ist vielseitig einsetzbar. Gerne empfehlen wir unsere Kandidatin für ein persönliches Kennenlernen.
|
ARBEITSREGION |
Ostschweiz / Mittelland
|
dasteam ag, dauerstellen |
![]() |